 |
Zwischen 1300 und 1550 blühte der Handel über den Felbertauern. Das Salz, das weiße Gold war das wichtigste Handelsgut aus Salzburg und gelangte über die Hohen Tauern nach Osttirol und weiter bis nach Venedig.
Aber auch Zirmschüsseln, Decken, Teppiche, Gewürze, Südfrüchte, Wein, Tabak, Blei, Eisen, Gold- und Silberwaren, Samt, Seide Honig und Öl wurden nach Norden transportiert.
In den Süden gelangten Metalle, Häute, Wolle, Loden, Leder, Leinwand, Tücher, Holz und geräuchertes Fleisch über den Felbertauern. |